Service kostenfrei |
|
notfairdienst Tag & Nacht |
|
Mobil - Notruf |
Da die Zahl der Einbrüche stetig weiter steigt, sollten Sie Ihr zu Hause gegen Einbruch mit mechanischen Sicherungen schützen !
Die Arbeit des Einbrechers muss erschwert werden. Gute mechanische Sicherungen sind nicht geräuschlos zu überwinden ( andere Personen werden gewarnt ). Die Zeit für den Einbruch wird hinausgezögert. Die Überwindung guter mechanischer Sicherungen ist sehr zeitaufwändig und Licht steigert das Risiko entdeckt zu werden. Auch Keller und andere Nebeneingangstüren sollten Sie nicht ausser Acht lassen. Gerade hier können Ganoven oft ungestört arbeiten. Deshalb sollten Sie solche Türen mit der gleichen Sorgfalt absichern wie Ihre Hauseingangstüre. Als Zusatzsicherung empfehlen sich hier ganz besonders Panzerriegelschlösser, die speziell für den Härtefall konzipiert worden sind.
Ein hochwertiger Sicherheitsbeschlag in Verbindung mit einem hochwertigen Schließzylinder ist in den meisten Fällen die wirksamste Methode zur erhöhung des Einbruchschutzes. Vorraussetzung ist hierbei, das der Schließzylinder durch den Sicherheitsbeschlag gegen Zugriff von aussen entsprechend geschützt wird.
Bei guter Verankerung und in Kombination mit einer Sicherheitsrosette muss man die Türe wohl eher zersägen, um rein zu kommen. Sie sind in Gleichschließung mit dem Türzylinder erhältlich.
Mit einem Kastenzusatzschloss kann man Türen zusätzlich sichern. Sie sind in Gleichschließung mit dem Türzylinder erhältlich. Sie sind darüber hinaus sicherer als Türketten.
Der Weitwinkel von ca. 200 Grad ermöglicht es Ihnen, nahezu jeden Bereich vor Ihrer Türe einzusehen. Damit wird unbeliebter Besuch sofort sichtbar.
Weitere Informationen zum Einbruchschutz erhalten Sie auch von unseren Schlüsseldienstmonteuren. Oder rufen Sie uns an unter der kostenlosen Nummer unserer Zentrale Tel. 0800 58 91 643
Ihr Schlüsseldienst - Kempkens
^